Mastodon CC2.tv: Computerclub 2
CC2tv-Logo

DE09 2004 1111 0470 6628 00
COBADEHDXXX
Wolfgang Rudolph
Stichwort: cc2.tv

Paypal
Spenden per Paypal

Falls eine Namensnennung erwünscht ist, bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!

Kontakt
redaktion klammeraffe cc2.tv

Neueste Sendungen

CC2tv-Folge 405:     Youtube, HD 1080p
     RSS-Feed der Videosendungen

CC2-Audio Folge 696:

     Ogg Vorbis, 56 kBit/s (~18 MB)
     MP3, 128 kBit/s (~40 MB)
     MP3, 32 kBit/s (~12 MB)
     RSS-Feed der Audiosendungen


Echo-Skill für CC2-Blogeinträge
Powered by Speedpartner

CC2tv #405: Tradition und Mikroelektronik

Samstag, 2025-08-02 10:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph



Tradition und Mikroelektronik
In diesem Video wird der Umbau von Omas Wetterhäuschens zu einer digital gesteuerten Anzeigeeinheit gezeigt. Die Bewegung der klassischen Mann- und Frau-Figuren erfolgt über einen Mikroservo, der durch ein MicroPython-Programm auf einem Raspberry Pi Pico angesteuert wird.

Die Steuerung basiert wahlweise auf lokal gemessenen Feuchtewerten über einen DHT22-Sensor oder auf online abgerufenen Wetterdaten. Über einen Taster kann zwischen diesen beiden Datenquellen umgeschaltet werden. Im Online-Modus werden aktuelle Wetterdaten über eine HTTP-Abfrage von Open-Meteo bezogen, im Offline-Modus erfolgt die Auswertung anhand der gemessenen relativen Luftfeuchtigkeit.

Das Projekt dient, mit einem Augenzwinkern, als Demonstration für die praxisnahe Verbindung klassischer mechanischer Darstellungselemente mit moderner digitaler Steuerungstechnik und eignet sich für technisch interessierte Anwender, die sich mit Mikrocontrollern, Sensorik und der Datenvisualisierung über einfache Aktoren auseinandersetzen möchten.

Wir danken allen Spendern für ihre Unterstützung:
DO7PE
Dr. Daniel Jung
Michael Kohls
Joachim Schepsmeier
Dr. Thomas Lutter
SIEGFRIED ERICH SCHARNECK
Berkan Ipek
OGU
Klaas Koch
Herr Victorianus Bruch1977Ffm und seinen fellnasen ratten jeany und amanda
Andreas Neidhart
Jens Biskup
Backemann
Robin ypid Schneider
Robert
Prof. Dr. Dr. Kuchendorf
Katze Murka und Kater Rigik und Seiko
M1Molter
Tron
Berkan Ipek
Andreas Krause
DG1FCB


Hier der Link zum Programm für das Wetterhäuschen:
Wetterhaus-Projektdatei anzeigen


Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/LN-kz6kHaxI