Mastodon CC2.tv: Computerclub 2
CC2tv-Logo

DE09 2004 1111 0470 6628 00
COBADEHDXXX
Wolfgang Rudolph
Stichwort: cc2.tv

Paypal
Spenden per Paypal

Falls eine Namensnennung erwünscht ist, bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!

Kontakt
redaktion klammeraffe cc2.tv

Neueste Sendungen

CC2tv-Folge 407:     Youtube, HD 1080p
     RSS-Feed der Videosendungen

CC2-Audio Folge 697:

     Ogg Vorbis, 56 kBit/s (~18 MB)
     MP3, 128 kBit/s (~40 MB)
     MP3, 32 kBit/s (~12 MB)
     RSS-Feed der Audiosendungen


Echo-Skill für CC2-Blogeinträge
Powered by Speedpartner

CC2tv #407: DPOS350P unter der Lupe

Samstag, 2025-08-30 10:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph



DPOS350P unter der Lupe
Das Fnirsi DPOS350P ist ein integriertes Messgerät mit folgenden Hauptfunktionen:
Das Gerät besitzt ein 7-Zoll-Touchdisplay (1024 × 600 px), drei BNC-Anschlüsse sowie USB-C für Versorgung und PC-Anbindung. Es bootet in rund zwei Sekunden, die Bedienung erfolgt vollständig über den Touchscreen.
Die Signalverarbeitung erfolgt im Einkanalbetrieb mit 1 GS/s, im Zweikanalbetrieb mit internem Halbsampling. Die Darstellung ist kontrastreich, die Auto-Setup-Funktion zuverlässig. Triggerung beschränkt sich auf Flankenwahl.
Der Generator liefert 14 Wellenformen mit symmetrischer Ausgangsspannung (±2,5 V). Der Bode-Plotter nutzt logarithmische Skalierung (100 Hz–50 MHz) mit fixen Achsen. Der Spektrumanalysator zeigt im unteren Frequenzbereich begrenzte Auflösung.

Links zu weiterführenden Infos:
Elektor-Testbericht
Herstellerseite
Community-Projekte auf GitHub

Wir danken allen Spendern für ihre Unterstützung:
Micha L
Tasso
Bernd Tilche
Martin Gendera
Ulrich Pohl
Christopher Dunkel
Rüdiger Denzer
Dr. Daniel Jung
DO7PE
OGU
Berkan Ipek
Burkhard Schmolling
SIEGFRIED ERICH SCHARNECK
Dirk Fuchs
Joachim Schepsmeier
Klaas Koch
Andreas Neidhart
Ben
Backemann
Jochen Brenner
Robin ypid Schneider
Berkan Ipek
Katze Murka und Kater Rigik und Seiko
M1Molter

Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/P4vEdxTqpbg