Mastodon CC2.tv: Computerclub 2
CC2tv-Logo

DE09 2004 1111 0470 6628 00
COBADEHDXXX
Wolfgang Rudolph
Stichwort: cc2.tv

Paypal
Spenden per Paypal

Falls eine Namensnennung erwünscht ist, bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!

Kontakt
redaktion klammeraffe cc2.tv

Neueste Sendungen

CC2tv-Folge 403:     Youtube, HD 1080p
     RSS-Feed der Videosendungen


CC2-Audio Folge 696:

     Ogg Vorbis, 56 kBit/s (~18 MB)
     MP3, 128 kBit/s (~40 MB)
     MP3, 32 kBit/s (~12 MB)
     RSS-Feed der Audiosendungen


Echo-Skill für CC2-Blogeinträge
Powered by Speedpartner

CC2tv Audiocast Folge 696

Montag, 2025-07-07 20:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph



     Ogg Vorbis, 56 kBit/s (~18 MB)
     MP3, 128 kBit/s (~40 MB)
     MP3, 32 kBit/s (~12 MB)

Bitte um Unterstützung
Bei der Auswahl eines Shopbetreibers.

Finanzschock für LIGO
Plötzlich droht einer der erfolgreichsten Observatorien der modernen Physik das Aus: Ein unerwarteter US-Haushaltsentwurf will ein komplettes LIGO-Detektorwerk schließen und löst Empörung in der internationalen Gravitationswellen-Gemeinschaft aus – mit Folgen für Wissenschaft, Ausbildung und Wirtschaft weltweit spürbar in ihrer Tragweite.

Starship verliert den Kampf gegen den Drucktank
Die Stahlhülle glänzte noch im Flutlicht, als ein dumpfer Knall die Stille über Texas zerriss: SpaceX’ Starship-Prototyp Ship 36 explodierte am 18. Juni während eines Betankungstests – ein Rückschlag für Elon Musks ambitioniertes Programm, die Menschheit Richtung Mars zu schicken.

mRNA-1010: Moderne Moleküle für die alte Grippe
Ein Impfstoff gegen die saisonale Grippe, der bewährte Produkte deutlich übertrifft: Moderna meldete am 30. Juni Phase-III-Ergebnisse zu mRNA-1010 mit 26,6 % besserer Wirksamkeit als GSKs Vergleichspräparat.

Grace-Blackwell im Büro: NVIDIAs persönliche AI-Supercomputer
KI-Rechenleistung im Schreibtischformat: Auf der Computex kündigte NVIDIA am 11. Juni DGX Spark und DGX Station an – Workstations, die Petaflop-Leistung versprechen und von Acer bis Lenovo gebaut werden.

Festkörper-Revolution: Halid-Kathoden für 1000 sichere Zyklen
Ein neues Kathodenmaterial aus Chlor-Brom-Haliden verspricht günstige und langlebige Festkörperbatterien: Jiamin Fu, Changhong Wang und Xueliang Sun (Western University, Kanada) präsentieren am 25. Juni in Nature einen „All-in-One-Halidekomplex“.