Mastodon
CC2.tv: Computerclub 2
|
|
|
|
|
|
|
CC2tv #392: Smarte Raumluftmessung: Aufpasser für Hirn und Gesundheit
Samstag, 2025-02-01 10:00, Eintrag von Thomas
CO2-Sensoren: Aufpasser für's Hirn
Kann Technik unser Denken und unsere Gesundheit verbessern? Indirekt ja! In ungelüfteten Räumen steigt die CO₂-Konzentration, was unsere Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt. Sind mehrere Personen anwesend, geschieht dies noch schneller – und das Risiko der Virusübertragung nimmt zu.
Hier kommen Sensoren ins Spiel, die die äquivalente CO₂-Konzentration in der Umgebungsluft messen. Sie helfen dabei, den optimalen Zeitpunkt für das Lüften zu bestimmen. In Kombination mit Heimautomation lässt sich so sogar eine automatische Lüftung realisieren.
In diesem Video erklären wir die Funktionsweise solcher Sensoren anhand des ENS160, eines kostengünstigen Modells, das sich mit einem Mikrocontroller wie dem ESP32 betreiben und programmieren lässt.
Hinweis:
Der ENS160 benötigt eine Warmlaufzeit von etwa 20 Minuten, um zuverlässige Messwerte zu liefern. Im Video stand diese Zeit nicht zur Verfügung, sodass die gezeigten Werte nicht dem finalen Stabilitätszustand entsprechen.
Wir danken allen, die uns mit ihren Spenden unterstützen!
Christopher Dunkel
DO7PE
Michael Krüllmann
Mario Bartz
Rudolf Strobel
DG4DDE
Michael Fiedler
Dr. Daniel Jung
SIEGFRIED ERICH SCHARNECK
Joachim Schepsmeier
Klaas Koch
Dr. Thomas Lutter
OGU
Andreas Josef Otto Habig
Andreas Neidhart
Berkan Ipek
BARONJR
Backemann
Bernd Bach aus Wilsbach
Robin ypid Schneider
Katze Murka und Kater Rigik und Seiko
M1Molter
Berkan Ipek
Marion Küpper
Lukas Baumann
Heinz und Marion Küpper aus Köln
Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/_BWIq4K4hCU