CC2tv-Logo

DE09 2004 1111 0470 6628 00
COBADEHDXXX
Wolfgang Rudolph
Stichwort: cc2.tv

Paypal
Spenden per Paypal

Falls eine Namensnennung erwünscht ist, bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!

Kontakt
redaktion klammeraffe cc2.tv

Neueste Sendungen

CC2tv-Folge 397:     Youtube, HD 1080p
     RSS-Feed der Videosendungen

CC2-Audio Folge 693:

Durchbruch in der Fusionsenergieforschung
Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone
Fortschritte in der CRISPR-Gentechni
Entwicklung eines neuartigen Batterietyps
KI-gestützte Medikamentenentwicklung
Neuer Rekord in der Quantencomputing-Leistung
Fortschritte in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie
Neue Erkenntnisse über den Klimawandel
Fortschritte in der Weltraumforschung

   Ogg Vorbis 56 kBit/s
   MP3 128 kBit/s
   MP3 32 kBit/s
     RSS-Feed der Audiosendungen



CC2tv #289 Jeder kann 3 D drucken :D

Samstag, 2021-02-27 10:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph



Jeder kann 3 D drucken :D
Viele technisch Interessierte würden gern "etwas" mit 3 D-Druck machen, haben aber Bedenken, ob sie es schaffen sich einzuarbeiten oder ob die Ausgabe für die Anschaffung möglicherweise rausgeschmissenes Geld wird. Ohne Schnörkel zeige ich wie einfach es sein kann mit dem 3 D-Druck zu beginnen. Ich versuche ein Grundverständnis zu vermitteln wie man 3 D-Modelle aus dem Internet zu druckerspezifischen G-Code konvertieren kann und warum man nicht einfach ein beliebiges Modell dem eigenen Drucker schicken kann, um einen erfolgreichen Ausdruck zu bekommen. Die Erklärung wurden an einem "Anet ET5 Pro" gezeigt.

Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/O2fehoppFKg

Vielen Dank für Ihre Spenden!
Boedi
Timm Schulze
Christoph Kleiner
Pascal Schwarz
Hans. P
Anke und Thorsten Evers, Wuppertal
Ulrich Engel
U.Pohl
Tasso
Navigator111
Markus Schnepel
Berkan Ipek
Wolfgang Karl Lutz
Kay Kanekowski
Tobias Reißenweber
Jochen Reimann
Jürgen Seligmann
Marko
Thorsten Nees
Stefan Heinz
Matthias Liebich
Joerg Walther
Joachim Schepsmeier
Berkan Ipek
Andreas Neidhart
Backemann