Falls eine Namensnennung erwünscht ist,
bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!
Durchbruch in der Fusionsenergieforschung Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone Fortschritte in der CRISPR-Gentechni Entwicklung eines neuartigen Batterietyps KI-gestützte Medikamentenentwicklung Neuer Rekord in der Quantencomputing-Leistung Fortschritte in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie Neue Erkenntnisse über den Klimawandel Fortschritte in der Weltraumforschung
Von elektrischen und Wasserstoff betriebenen Autos Volvos vollelektrischer XC40 Recharge läuft bald vom Band.
Die nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung entwickelt Simulationstool für Wasserstofftanks.
Wasserstoff-Auto vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Acht Monate Pandemie und kein Ende in Sicht Viele positiv Getestete harmlos aber die Testmethode ist die falsche.
Warum unterscheiden sich Corona-Fallzahlen aus verschiedenen Quellen?