Falls eine Namensnennung erwünscht ist,
bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!
Durchbruch in der Fusionsenergieforschung Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone Fortschritte in der CRISPR-Gentechni Entwicklung eines neuartigen Batterietyps KI-gestützte Medikamentenentwicklung Neuer Rekord in der Quantencomputing-Leistung Fortschritte in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie Neue Erkenntnisse über den Klimawandel Fortschritte in der Weltraumforschung
Die digitale Welt Das Capgemini Research Institut hat 10.000 Menschen auf der ganzen Welt befragt und herausgefunden, dass viele ein mehr an digitalen Diensten des Staates und ein neues Mobilitätskonzept begrüßen würden, wenn die Sicherheit ihrer Daten gewährleistet ist.
Samsung und die Werbung Das Bundeskartellamt geht gegen personalisierte Werbung auf dem Heimfernseher vor und bezichtigt Samsung der unzumutbaren Belästigung.
Amazon Neue Geräte aus der Echo-Gruppe mit KI-Technologien, besseren Klang und eine Heim-Drohne zur innerhäuslichen Videoüberwachung sollen neue Käuferschichten erschließen.
Google und Apple integrieren eine COVID-19-Trackingfunktion direkt in ihre Betriebssysteme iOS und Android
RO-MAN Konferenz Um die Interaktion zwischen Menschen und Robotern zu verbessern sollen künftig Roboter über Blickkontakt soziale und emotionale Fähigkeiten für ihre Kommunikation mit Menschen erhalten.
Digitaler Euro Europa sollte auf einen digitalen Euro als Ergänzung zum vorhandenen Bargeld vorbereitet werden.
Die Testphase beginnt ab Mitte Oktober.
Microsoft Ohne Telefonnummer gibts kein Konto zur Nutzung von Microsofts Office-Paketen Office 365 oder Office 2019.