CC2tv-Logo

DE09 2004 1111 0470 6628 00
COBADEHDXXX
Wolfgang Rudolph
Stichwort: cc2.tv

Paypal
Spenden per Paypal

Falls eine Namensnennung erwünscht ist, bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!

Kontakt
redaktion klammeraffe cc2.tv

Neueste Sendungen

CC2tv-Folge 397:     Youtube, HD 1080p
     RSS-Feed der Videosendungen

CC2-Audio Folge 693:

Durchbruch in der Fusionsenergieforschung
Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone
Fortschritte in der CRISPR-Gentechni
Entwicklung eines neuartigen Batterietyps
KI-gestützte Medikamentenentwicklung
Neuer Rekord in der Quantencomputing-Leistung
Fortschritte in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie
Neue Erkenntnisse über den Klimawandel
Fortschritte in der Weltraumforschung

   Ogg Vorbis 56 kBit/s
   MP3 128 kBit/s
   MP3 32 kBit/s
     RSS-Feed der Audiosendungen



CC2tv Audiocast Folge 602

Montag, 2018-11-19 20:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph
Kategorien: Audio



     Ogg Vorbis, 56 kBit/s (~18 MB)
     MP3, 128 kBit/s (~40 MB)
     MP3, 32 kBit/s (~12 MB)

Begrüßung
Mal wieder einen Blick auf die Mentalität der YouTube-Zuschauer. Auch die Frage wie das Internet die Menschen und wie die Menschen das Internet formen. Fördert das Internet durch die Anonymität die persönliche Feigheit und ermöglicht es die Gefühle aus den dunkelsten Ecken loszuwerden? Warum wird die Datensammelei im Internet als bedrohlich aber die persönliche Ansprache in Läden als positiv empfunden wird?

Monstertelefone
Das neue Huawei mit seinen 7,2" Display ist schon ein Monster, wird es seinen Platz im Markt finden?


Amazon Cyber-Monday-Woche
Amazon beglückt die Netzgemeinde mit angeblichen Super-Sonder-Angeboten, um noch mehr Milliarden zu verdienen.


Leistungsschutzrechte
Google droht damit seinen News-Dienst abzuschalten, wenn das "klauen" von Zitaten um dann auf die Quelle zu verlinken kostenpflichtig wird. Eine weitere Verunmündigung der Bürger.


Johannes Kepler ist vor 388 Jahren gestorben
An dem Jahrestag seines Todes wurde nun das Kepler-Teleskop "gestorben". Ein großartiges Stück Technik ist damit Geschichte aber der Nachfolger ist bereits im All.


Verabschiedung
Etwas Persönliches und verschiedene Infos zu CC2.