CC2tv-Logo

DE09 2004 1111 0470 6628 00
COBADEHDXXX
Wolfgang Rudolph
Stichwort: cc2.tv

Paypal
Spenden per Paypal

Falls eine Namensnennung erwünscht ist, bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!

Kontakt
redaktion klammeraffe cc2.tv

Neueste Sendungen

CC2tv-Folge 397:     Youtube, HD 1080p
     RSS-Feed der Videosendungen

CC2-Audio Folge 693:

Durchbruch in der Fusionsenergieforschung
Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone
Fortschritte in der CRISPR-Gentechni
Entwicklung eines neuartigen Batterietyps
KI-gestützte Medikamentenentwicklung
Neuer Rekord in der Quantencomputing-Leistung
Fortschritte in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie
Neue Erkenntnisse über den Klimawandel
Fortschritte in der Weltraumforschung

   Ogg Vorbis 56 kBit/s
   MP3 128 kBit/s
   MP3 32 kBit/s
     RSS-Feed der Audiosendungen



CC2.tv Folge 231

Montag, 2018-09-03 20:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph
Kategorien: Video



Vom Internet in den Knast - Funkmikro für 8€
Wer selbst schon einmal Videos aufgenommen hat kennt das Problem. Das Bild ist o.k. und selbst einfache Camcorder haben einen Zoom - für das Bild. Aber der Ton wird immer leiser und immer schlechter je weiter man vom Aufnahmeobjekt entfernt ist. Mit einem Funkmikrofon lässt sich dieses Problem einfach lösen. Aber mann sollte darauf achten, dass es auf erlaubten Frequenzen arbeitet und nicht wie im Beitrag im Bereich des Flugfunk. Das kann sehr sehr teuer werden oder gar eine Haftstrafe einbringen.

Zahlenschloss gegen Wohnungseinbruch
Gegen mechanische Gewalt hilft natürlich nichts. Aber normale Schließzylinder haben alle einen Mangel, sie brauchen einen physikalischen Schlüssel. Einen Schlüssel kann man verlieren, nachmachen, absehen (mit Teleobjektiv, oder mit einfachen Werkzeugen einen herkömmlichen Zylinder schnell öffnen. Ein Zahlenschloss hat all diese Nachteile nicht. Es ist sicher und kann nicht mit Nachschlüsseln oder Werkzeugen geöffnet werden. Aber gute Zahlenschlösser sind auch teuer.


Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/qePrLZSKffc