CC2tv-Logo

DE09 2004 1111 0470 6628 00
COBADEHDXXX
Wolfgang Rudolph
Stichwort: cc2.tv

Paypal
Spenden per Paypal

Falls eine Namensnennung erwünscht ist, bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!

Kontakt
redaktion klammeraffe cc2.tv

Neueste Sendungen

CC2tv-Folge 397:     Youtube, HD 1080p
     RSS-Feed der Videosendungen

CC2-Audio Folge 693:

Durchbruch in der Fusionsenergieforschung
Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone
Fortschritte in der CRISPR-Gentechni
Entwicklung eines neuartigen Batterietyps
KI-gestützte Medikamentenentwicklung
Neuer Rekord in der Quantencomputing-Leistung
Fortschritte in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie
Neue Erkenntnisse über den Klimawandel
Fortschritte in der Weltraumforschung

   Ogg Vorbis 56 kBit/s
   MP3 128 kBit/s
   MP3 32 kBit/s
     RSS-Feed der Audiosendungen



CC2tv SommerSonderSendung 5/2018

Montag, 2018-08-06 20:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph
Kategorien: Video



Frühe Navigation und Gedankenlesen
Ja, es gab sie, die Zeiten in denen wir keine Navigationssysteme hatten. Wie alles Anfing zeigen einige Beispiele. Das Lesen von Gedanken geht noch nicht. Aber bereits im Jahr 1991 habe ich die ersten Experimente damit gemacht und es war möglich, allein durch Denken, Aktionen auszulösen. Aus einem Trimmrad einen Flugsimulator bauen! Als der Zuschauer mich anrief, wollte ich unbedingt einen Beitrag darüber machen. Auch im DLR Shuttle-Simulator habe ich 1991 schon gedreht.

Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/ML2X7uD4AO0