Falls eine Namensnennung erwünscht ist,
bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!
Durchbruch in der Fusionsenergieforschung Entdeckung eines Exoplaneten in der habitablen Zone Fortschritte in der CRISPR-Gentechni Entwicklung eines neuartigen Batterietyps KI-gestützte Medikamentenentwicklung Neuer Rekord in der Quantencomputing-Leistung Fortschritte in der Gehirn-Computer-Schnittstellen-Technologie Neue Erkenntnisse über den Klimawandel Fortschritte in der Weltraumforschung
Nochmal zum Thema Dieselmotor Das Dieselthema aus dem Audiocast von vor zwei Wochen hat doch einige Reaktionen ausgelöst. Zu den unwiederlegbaren Fakten, dass unsere Luft im letzten viertel Jahrhundert viel besser geworden ist kommen noch einige zusätzlichen Informationen zu den interessengetriebenen Argumenten verschiedener gesellschaftlicher Gruppen hinzu.
Akkus von Elektroautos Schwedische Untersuchungen haben ergeben, dass die Herstellung von Batterien für Elektroautos ein riesiges Umweltverschmutzungspotential haben. Das Saubermannimage dieser Technologie hat eine schwere Schramme bekommen.
Das Elektroauto Wegen praxistauglicher Mängel und fehlender Infrastruktur sowie inkompatibler Ladestrukturen, auch im wirtschaftlichen Bereich, wird die elektrische Zukunft der Automobilität stark behindert.
AAS Auto als Service Unsere automobile Zukunft wird von den Autokonzernen längst festgeklopft. Wir sollen die "Dienstleistung Auto" künftig direkt vom Hersteller beziehen und in die vollständige, eigentumslose Abhängigkeit der Konzerne gefangen werden.
Vorschau Auf die nächste TV-Sendung und verschiedenes.