Mastodon CC2.tv: Computerclub 2
CC2tv-Logo

DE09 2004 1111 0470 6628 00
COBADEHDXXX
Wolfgang Rudolph
Stichwort: cc2.tv

Paypal
Spenden per Paypal

Falls eine Namensnennung erwünscht ist, bitte im Verwendungszweck Name darf genannt werden oder Pseudonym XY darf genannt werden ergänzen. Vielen Dank!

Kontakt
redaktion klammeraffe cc2.tv

Neueste Sendungen

CC2tv-Folge 403:     Youtube, HD 1080p
     RSS-Feed der Videosendungen


CC2-Audio Folge 696:

     Ogg Vorbis, 56 kBit/s (~18 MB)
     MP3, 128 kBit/s (~40 MB)
     MP3, 32 kBit/s (~12 MB)
     RSS-Feed der Audiosendungen


Echo-Skill für CC2-Blogeinträge
Powered by Speedpartner

CC2tv Audiocast Folge 696

Montag, 2025-07-07 20:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph


     Ogg Vorbis, 56 kBit/s (~18 MB)
     MP3, 128 kBit/s (~40 MB)
     MP3, 32 kBit/s (~12 MB)

Bitte um Unterstützung
Bei der Auswahl eines Shopbetreibers.

Finanzschock für LIGO
Plötzlich droht einer der erfolgreichsten Observatorien der modernen Physik das Aus: Ein unerwarteter US-Haushaltsentwurf will ein komplettes LIGO-Detektorwerk schließen und löst Empörung in der internationalen Gravitationswellen-Gemeinschaft aus – mit Folgen für Wissenschaft, Ausbildung und Wirtschaft weltweit spürbar in ihrer Tragweite.

Starship verliert den Kampf gegen den Drucktank
Die Stahlhülle glänzte noch im Flutlicht, als ein dumpfer Knall die Stille über Texas zerriss: SpaceX’ Starship-Prototyp Ship 36 explodierte am 18. Juni während eines Betankungstests – ein Rückschlag für Elon Musks ambitioniertes Programm, die Menschheit Richtung Mars zu schicken.

mRNA-1010: Moderne Moleküle für die alte Grippe
Ein Impfstoff gegen die saisonale Grippe, der bewährte Produkte deutlich übertrifft: Moderna meldete am 30. Juni Phase-III-Ergebnisse zu mRNA-1010 mit 26,6 % besserer Wirksamkeit als GSKs Vergleichspräparat.

Grace-Blackwell im Büro: NVIDIAs persönliche AI-Supercomputer
KI-Rechenleistung im Schreibtischformat: Auf der Computex kündigte NVIDIA am 11. Juni DGX Spark und DGX Station an – Workstations, die Petaflop-Leistung versprechen und von Acer bis Lenovo gebaut werden.

Festkörper-Revolution: Halid-Kathoden für 1000 sichere Zyklen
Ein neues Kathodenmaterial aus Chlor-Brom-Haliden verspricht günstige und langlebige Festkörperbatterien: Jiamin Fu, Changhong Wang und Xueliang Sun (Western University, Kanada) präsentieren am 25. Juni in Nature einen „All-in-One-Halidekomplex“.


CC2tv #403 Vom `print()` zum Bit

Samstag, 2025-07-05 10:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph


So spricht dein Mikrocontroller
Wir zeigen, wie ein einziger MicroPython-Befehl – `print("Hallo Welt")` – Schicht für Schicht bis zum elektrischen Signal am TX-Pin zerlegt wird. Wir starten in der Hochsprache, werfen einen Blick auf den erzeugten Bytecode und zeigen, wie die MicroPython-VM ihn in C-Routinen übersetzt. Von dort gelangt der String über den UART-Treiber als ARM-Maschinencode auf den RP2040-Prozessor und schließlich als 3,3-Volt-Bits aufs Kabel. Perfekt für alle, die verstehen möchten, was zwischen Tastatur und Hardware wirklich passiert.


Hier der Link zum Konzept:
Präsentationsfolien

Wir danken allen Spendern für ihre Unterstützung:
DL1CF
SIEGFRIED ERICH SCHARNECK
Bernd Tilche
Uwe Gillißen
Markus Schnepel
Joachim Schepsmeier
Klaas Koch
Andreas Neidhart
Robin ypid Schneider
Backemann
OGU
Berkan Ipek
M1Molter
Michael Kohls
Janik
Dritter Detektiv
Stephan Hege
Andreas Schell
Rene Liebich
Bernd Hillert
DG1FCB
Oliver Buhmann
RONNY RONALD SCHMIDT
Berkan Ipek
DG3BK
Linux Mint Fan 13423
Frank Hoffmann
Yogi
Philipp Rozanek
respawner


Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/gFAGxDAAyNU


CC2tv #402: Das Gratis-Office für Teams: Cryptpad

Samstag, 2025-06-21 10:00, Eintrag von Thomas


📎️ Cryptpad: Dein Gratis-Office für Teams
Die Welt der Office-Anwendungen verändert sich rasant. Während es früher genügte, Dokumente lokal auf dem Computer zu erstellen, ist Teamarbeit heute entscheidend. Große Unternehmen bieten ihre Office-Lösungen vermehrt online und im Abo-Modell an.

Doch es geht auch anders! In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit quelloffener Software, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und detaillierter Rechtevergabe sicher zusammenarbeiten kannst. Wir stellen Cryptpad vor, eine vielseitige Plattform, die nicht nur eine kollaborative Textverarbeitung im Browser bietet, sondern auch Tabellenkalkulationen, Zeichenprogramme und To-Do-Listen umfasst. Und das Beste: Für einfache Zwecke ist Cryptpad kostenlos, erfordert keine speziellen Vorkenntnisse und funktioniert sogar ohne Anmeldung.

Cryptpad-Projektwebsite: cryptpad.org
Frei nutzbare Cryptpad-Server: cryptpad.org/instances/

Vielen Dank für Ihre Spenden!
Noster
Ralf Schwittling
Richard Butterbach
Janik
Joe Urs
OGU
Ralf Gerhardt
DD-Fan
Berkan Ipek
David Hommel
RapidRalf
JDUO
Michael Kohls
Micha L
Tasso
U.Pohl
DO7PE
Christopher Dunkel
Berkan Ipek
Dr. Daniel Jung

Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/HBjkjFUGE3c



CC2tv #401: Zuverlässigkeit beginnt bei Null

Samstag, 2025-06-07 10:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph


Ein preiswertes 16x16 LED WS2812 LED macht richtig Lust zum Experimentieren.
Für riesige LED Dekorationen mit hohen Einschaltströmen hilft die ANEL NET-PwrCtrl ZX Serie sie nutzt eine Nulldurchgangsschaltung zur Reduktion von Einschaltströmen und Kontaktverschleiß. Durch Schalten synchron zum Spannungsnulldurchgang werden Lichtbögen und elektrische Störungen minimiert – ideal für empfindliche oder leistungsstarke Lasten wie Server, LED-Netzteile oder industrielle Systeme.

Vielen Dank für Ihre Spenden!
Website: https://www.cc2.tv
Spenden: https://paypal.me/cc2tv

Backemann
Hans-Werner Scheithe
Peter Kettler
Henning Dürkop
Gerd Hinsken
Bert
Christoph Neugebauer
Andreas Schoenfeld-Pahlke
Thomas Wunderli
Robin ypid Schneider
Marius Schlotter
Magnus Pienkny
Gernoth Koch
OGU
Katze Murka und Kater Rigik und Seiko
M1Molter
Jo Eckert
Bernd Tilche
Andreas Hobel
Miesen, Kerstin Gerda und Hans-Jürgen Bernhard
Elektrotechnik Kirch
Stephan Hege
Andreas Schell
Yogi
Atze1005
Bernd Hillert
Oliver Buhmann
Dritter Detektiv
DG1FCB
RONNY RONALD SCHMIDT
DG3BK
Andre Heyer
Frank Hoffmann
respawner
Jens Biskup
MarcO F.
Philipp Rozanek
Marcel Straube

Die Sendung ist auf Youtube zu finden: https://youtu.be/Lg9dM3JX9lU


CC2tv Audiocast Folge 695

Montag, 2025-06-02 20:00, Eintrag von Wolfgang Rudolph


     Ogg Vorbis, 56 kBit/s (~18 MB)
     MP3, 128 kBit/s (~40 MB)
     MP3, 32 kBit/s (~12 MB)

Maßgeschneiderte Gen-Editing-Therapie rettet Säugling
Ein kleines Kind mit einer seltenen, bisher unheilbaren Krankheit hat als erstes erfolgreich eine maßgeschneiderte Gentherapie erhalten. Diese personalisierte Behandlungsmethode könnte einen Weg für die Therapie anderer seltener genetischer Erkrankungen ebnen und Hoffnung für Patienten schaffen, für die es bisher keine wirksame Behandlung gab.
UCL: World's first personalised gene therapy
Nature: Gene editing saves baby
Great Ormond Street Hospital: Gene therapy breakthrough

Neue Theorie zur Entstehung Dunkler Materie
Dunkle Materie ist eines der größten Rätsel der Kosmologie. Eine neue Theorie schlägt nun vor, dass diese unsichtbare Substanz entstanden sein könnte, als schnelle Teilchen abbremsten und dabei schwer wurden. Dieses Modell liefert einen frischen Ansatz zur Erklärung der Natur der Dunklen Materie, die einen erheblichen Teil des Universums ausmacht.
Scientific American: New theory of dark matter
Perimeter Institute: Dark Matter Research
Symmetry Magazine: New theories of dark matter

Genauere Modelle für kosmische Kollisionen
Die Kollision von Schwarzen Löchern und Neutronensternen erzeugt Gravitationswellen, die uns Einblicke ins Universum geben. Eine neue Studie hat diese extremen kosmischen Ereignisse mit bisher unerreichter Genauigkeit modelliert. Das ist entscheidend, um die Daten aktueller und zukünftiger Gravitationswellendetektoren besser verstehen zu können.
Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik: Forschung
LIGO Caltech: Science
Virgo Gravitational Wave Observatory

Schimpansen nutzen Heilpflanzen zur Selbstmedikation
Schimpansen sind faszinierende Tiere, die uns viel über unsere eigenen Ursprünge lehren können. Eine neue Beobachtung zeigt, dass wilde Schimpansen bestimmte Blätter gezielt nutzen, um sich selbst zu medikamentieren. Dieses Verhalten gibt Einblicke in die Intelligenz und das Wissen unserer nächsten Verwandten.
Max-Planck-Gesellschaft: Schimpansen und Heilpflanzen
Nature: Self-medication in chimpanzees
Scientific American: Chimpanzees use medicinal plants

Zucker-Nanopartikel schützen Nervenzellen bei Alzheimer
Die Alzheimer-Krankheit ist eine verheerende neurodegenerative Erkrankung. Ein neuer Ansatz unter Verwendung von Zucker-beschichteten Nanopartikeln hat in Modellsystemen vielversprechende Ergebnisse gezeigt, indem er das Überleben von Nervenzellen deutlich verbesserte. Dies könnte einen neuen Weg für zukünftige Therapien eröffnen.
EPFL: Sugar-coated nanoparticles for Alzheimer's
Nature Nanotechnology: Sugar nanoparticles and Alzheimer's
Alzforum: Sweet nanoparticles disarm amyloid-beta

Gedanken zu Werbung
Ein belgisches Gericht hat ein Urteil zu der Praxis der Werbeindustrie bei Werbe- Cookiebannern gesprochen.



Ältere Beiträge    •   Beiträge als RSS-Feed